AKTUELLES
Eine kleine Erinnerung an unseren Stand beim Straßenfest 2022 (!)
Seid gespannt wie wir die Party-Bar dieses Jahr aufbauen
Straßenfest in Singen -
13. und 14. September 2025 - wir freuen uns auf Euch

NEUES AUS DEM GEMEINDEBLÄTTLE
Gemeinsam angepackt – Aufräumtag bei den Spaßvögeln
Am Samstag, den 12. Juli, wurde bei der Carnevalsgesellschaft Spaßvögel Singen e.V. nicht gefeiert, sondern ordentlich angepackt und aufgeräumt!
Mit einer großen Helfertruppe rückten die Spaßvögel ihrer Wagenbauhalle und dem Vereinsheim zu Leibe – Besen, Kisten, Werkzeug und jede Menge gute Laune inklusive. Von Ausmisten bis Umräumen, von Putzen bis Sortieren wurde gemeinsam geschafft, geschleppt, gewischt und gelacht.
Das Ergebnis: Ein frisch aufgeräumtes Zuhause für Material, Erinnerungen und Vorfreude auf kommende Projekte – und ein schönes Zeichen dafür, wie stark der Zusammenhalt im Verein ist.
Ein ganz herzliches Dankeschön geht an alle Helferinnen und Helfer, die mit Zeit, Kraft und Einsatz diesen Tag möglich gemacht haben. Ohne euch wäre so ein Kraftakt nicht zu stemmen gewesen!
Mit frischem Schwung und freiem Platz in Halle und Heim blicken die Spaßvögel nun motiviert auf die zweite Jahreshälfte – und natürlich auf den Kampagnenstart am 8. November!

Spaßvögel zielen genau – Erfolgreicher Auftritt beim Schützenfest des KKS Remchingen
Beim diesjährigen Schützenfest des KKS Remchingen waren nicht nur Zielgenauigkeit und Konzentration gefragt, auch der Spaß kam nicht zu kurz. Und mittendrin: die Carnevalsgesellschaft Spaßvögel Singen e.V., die mit mehreren Teams an den Start ging und beeindruckende Erfolge mit nach Hause brachte.
Beim traditionellen Vereinsschießen setzte sich das Team 4 der Spaßvögel mit einer großartigen Leistung durch und sicherte sich den 1. Platz!
Die erfolgreichen Schützinnen und Schützen:
Markus Gartner, Heike Schmidt und Bettina Schneider
Auch beim beliebten Ladies Cup durften sich die Spaßvögel über einen starken Auftritt freuen:
Svenja Fingberg, Jasmin Speck und Hanna Weisbrodt zeigten vollen Einsatz und zielten sich verdient auf den 3. Platz!
Der Verein ist sehr stolz auf seine erfolgreichen Schützen und dankt dem KKS Remchingen herzlich für die Einladung, die freundliche Atmosphäre und das gelungene Fest.
Neben der Treffsicherheit stand natürlich auch die Gemeinschaft im Mittelpunkt – ganz im Sinne der Spaßvögel: mit Teamgeist, Humor und einem kräftigen „Spaßvögel Helau!“

Bergfest bei den Spaßvögeln – Die Hälfte der karnevalsfreien Zeit ist geschafft!
Wer hätte das gedacht: 50 % der karnevalsfreien Zeit liegen bereits hinter uns!
Die ersten Monate ohne Konfetti, Musik und Kostüm sind überstanden und das bedeutet: Wir sind auf der Zielgeraden zur nächsten närrischen Kampagne!
Bei der Carnevalsgesellschaft Spaßvögel Singen e.V. laufen die Vorbereitungen im Hintergrund längst auf Hochtouren. Es wird geplant, genäht, organisiert und geprobt – denn eines ist sicher: Wenn am 8. November die Kampagne beginnt und wir den „11. Im 11.“ Feiern, dann legen wir wieder richtig los. Es soll alles bereit sein für eine unvergessliche Kampagne in unseren Farben Rot-Weiß.
Ganz besonders freuen wir uns auf die vielen kleinen und großen Momente, die den Karneval in Singen so besonders machen – vom ersten Tusch bis zum letzten Wurf Kamelle. Und wer genau hinsieht, entdeckt vielleicht jetzt schon die ersten Zeichen der Vorfreude: Etwa bei den fleißigen Näherinnen und Nähern, die Woche für Woche die Wimpelketten vorbereiten, damit unsere Straßen auch 2026 wieder festlich geschmückt sind.
Also: Durchhalten, liebe Narren!
Die Hälfte ist geschafft – die nächste Kampagne kommt bestimmt!
Mit einem dreifach donnernden
Spaßvögel - Helau

Die Bäredaifel mittendrin: Spaßvögel bei der Langen Sommernacht in Remchingen
Am vergangenen Wochenende hieß es in Remchingen wieder: Bühne frei für Musik, Lichterglanz und sommerliche Stimmung – die Lange Sommernacht lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher in Wilferdingen. Mitten im Geschehen: die Bäredaifel der Carnevalsgesellschaft Spaßvögel Singen 1966 e.V., die mit einem eigenen Stand bei Scholl Orthopädie-Schuhtechnik vertreten war.
Mit viel Herzblut und Engagement sorgten unsere Bäredaifler für das leibliche Wohl der Gäste. Ob spritzige Sommergetränke oder kleine Snacks – am Stand herrschte durchweg gute Laune und reger Betrieb. Dabei stand nicht nur der kulinarische Genuss im Vordergrund, sondern auch das gesellige Miteinander und der persönliche Austausch mit den Besucherinnen und Besuchern.
Ein besonderer Dank gilt Scholl Orthopädie-Schuhtechnik die uns den Standplatz zur Verfügung gestellt und tatkräftig unterstützt haben – ein schönes Beispiel für gelebte Nachbarschaft und gemeinschaftliches Engagement!
Für die Bäredaifel war der Abend nicht nur eine tolle Gelegenheit, Präsenz in der Gemeinde zu zeigen, sondern auch, um die Vorfreude auf die kommende Kampagne langsam aufleben zu lassen. Denn: Nach der Sommerpause ist vor dem Karneval!
Wir freuen uns über die gelungene Veranstaltung und danken allen Helferinnen und Helfern, die mit angepackt haben – sei es beim Auf- und Abbau, hinter der Theke oder einfach mit einem Lächeln und einem offenen Ohr für unsere Gäste.
Mit närrischem Gruß – Eure Bäredaifel der Spaßvögel Singen

Fleißige Hände für ein buntes Singen – Die Vorbereitungen der Spaßvögel laufen auf Hochtouren
Auch wenn der Start der nächsten Karnevalskampagne noch einige Monate entfernt ist, herrscht bei uns schon jetzt emsiger Betrieb. Besonders im Fokus: die regelmäßigen Treffen der engagierten Näherinnen und Näher, insbesondere viele der Vogelgruppe, die mit viel Geduld und Liebe zum Detail an einem wichtigen Symbol der närrischen Zeit arbeiten – den rot-weißen Wimpelketten.
Dreieck für Dreieck wird hier in echter Handarbeit an lange Seile genäht. Mit jedem Stich wächst die Vorfreude auf die Kampagne, denn die bunten Wimpel in den Vereinsfarben Rot und Weiß sind längst fester Bestandteil des Singener Straßenbildes zur Karnevalszeit. Sie schmücken nicht nur die Wege der Umzüge, sondern bringen auch die besondere Atmosphäre ins Ortsbild – fröhlich, traditionell und farbenfroh.
40 % der faschingsfreien Zeit sind geschafft – Vorfreude auf den Kampagnenstart wächst
Auch wenn die närrische Zeit noch in der Ferne liegt, gibt es bei uns bereits einen ersten Grund zur Freude: 40 Prozent der faschingsfreien Zeit sind bereits überstanden und der Blick richtet sich voller Vorfreude auf den Kampagnenstart im Herbst.
„Die Wartezeit ist lang, aber wir zählen nicht nur die Tage – wir füllen sie mit Planung, Vorbereitung und jeder Menge Vorfreude“, sagt unsere Präsidentin. Denn eines steht bereits fest: Am 8. November 2025 startet die neue Kampagne offiziell. Der Kampagnenauftakt wird traditionell mit einer stimmungsvollen Feier begangen, der erste große Höhepunkt der närrischen Saison.
Die „Spaßvögel“ nutzen die verbleibende Zeit, um Bühnenprogramme vorzubereiten, Kostüme zu entwerfen und organisatorische Fäden zu ziehen. „Hinter den Kulissen ist bei uns jetzt schon richtig Leben drin“, heißt es aus dem Verein. Schließlich soll auch die kommende Session wieder ein echtes Erlebnis für alle Karnevalsfreunde in Singen und Umgebung werden.


„Es ist schön zu sehen, wie aus vielen kleinen Teilen ein großes Ganzes entsteht – so wie unser Verein selbst“, sagt Nils Nonnenmacher, Vertreter der Vogelgruppe und Teil des Näher-Teams. Dabei geht es nicht nur ums Nähen: Bei den Treffen wird gelacht, sich ausgetauscht und die ein oder andere Anekdote aus vergangenen Kampagnen erzählt. Der Gemeinschaftssinn steht – wie im Karneval selbst – immer im Mittelpunkt.
Bis zum Kampagnenstart im November und dem großen Umzug im neuen Jahr ist noch einiges zu tun. Doch mit dem Einsatz der vielen helfenden Hände wird Singen auch 2025 wieder im besten Licht erstrahlen – in rot-weiß, mit Herz und Humor.
Spaßvögel Helau – und ein dreifaches Hoch auf alle, die jetzt schon mit anpacken!
Ein Stück unserer Geschichte kehrt zurück
Mit großer Freude durften wir als Carnevalsgesellschaft Spaßvögel Singen am Vatertag dreii ganz besondere Erinnerungsstücke in Empfang nehmen: Ein langjähriger Weggefährte Ernst Haag hat uns dreii original erhaltene Veranstaltungsplakate aus den Jahren 1969 und 1970 überreicht – aus der Zeit, als alles begann.
Diese Plakate stammen aus unseren allerersten Jahren als närrische Gemeinschaft und sind damit echte Schätze unserer Vereinsgeschichte. Sie zeigen nicht nur die Gestaltung und Werbung der damaligen Zeit, sondern vor allem auch die Begeisterung und den Pioniergeist, mit dem unsere Gründungsmitglieder die Spaßvögel damals ins Leben gerufen haben.

Ernst Haag, der unsere Anfänge miterlebt hat, hat die Plakate über fünf Jahrzehnte hinweg sorgfältig aufbewahrt. Bei der Übergabe sagte er:
„Ich habe die Plakate all die Jahre gut gehütet – aber jetzt ist es an der Zeit, dass ihr Sie bekommt und diese in Ehren aufbewahren könnt."
Für uns ist diese Geste mehr als nur die Rückgabe zweier historischer Plakate. Es ist ein Zeichen tiefer Verbundenheit mit unserem Verein und unserer gemeinsamen Geschichte. Das Komitee und die anwesenden Mitglieder nahmen die Plakate mit großer Dankbarkeit.